VECTRUS Inc. ist die Muttergesellschaft, die ihren Hauptsitz in Colorado Springs, Colorado, USA hat. Die Ziele und Absichten unseres Unternehmens werden nachstehend beschrieben.

Geschichte und Umfang des Projektes

VECTRUS Federal Services GmbH als 100 prozentige Tochtergesellschaft der VECTRUS Inc., ist schon seit mehr als 32 Jahren als Dienstleister im Bereich Operationen und Instandhaltung für die NATO Verteidigungsstreitkräfte der U.S. Armee in Kaiserslautern tätig. Wir bieten eine Vielfalt von Dienstleistungen in den Bereichen Technik, Handwerk und Logistik an. Insgesamt sind wir für die Instandhaltung und den Betrieb von über 2500 Gebäuden und Anlagen in 14 größeren militärischen Einrichtungen zuständig. Das Hauptbüro befindet sich in der Dänner Kaserne in Kaiserslautern. Der Main Work Center befindet sich in den Rhine Ordnance Barracks (ROB) Kaiserslautern West. In Sembach, Landstuhl, Miesau & Pirmasens befinden sich Liaison Büros, in denen die QC Inspektoren / Liaison Officer als Ansprechpartner sowohl für unsere Kunden als auch für die vor Ort eingesetzten Facharbeiter (BEST Teams) dienen.

Die vielfältigen Dienstleistungen des VECTRUS Federal Services GmbH Kaiserslautern Facilities Engineering Services Projektes umfassen die folgenden Bereiche:

Die Leistungen des VECTRUS Federal Services GmbH, Projektes in Kaiserslautern wurden vielfach gewürdigt:

Die Qualität der Service Leistungen wird ständig überwacht. Jeder Kunde bekommt die Möglichkeit, unsere Tätigkeiten anhand von Leistungsbeurteilungen zu bewerten. Bei einer Rücklaufquote von über 30 % liegt die Kundenzufriedenheit über 98 % im Bereich 'ausgezeichnet' bzw. 'gut'.

Um unsere Kundenorientierung zu optimieren, unserer Vorbildfunktion noch besser gerecht zu werden und die Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken, ergänzten wir ein bereits 1999 eingeführtes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem gemäß ISO 9001 und ISO 14001 mit einem Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem gemäß OHSAS 18001 im September 2006 zu einem Integrierten Management System (IMS). Die OHSAS 18001 wurde im Jahr 2020 auf die ISO 45001 umgestellt und erfolgreich zertifiziert.